Anzeige
Start: 24.01.2018
Ende: 30.06.2018
Beschreibung
Die Firma fynance existiert seit 2016 und ist ein digitales Maklerunternehmen der deutschen Versicherungsbranche. Sie ist darauf spezialisiert, Versicherungsbestände – beispielsweise von Maklern, die in den Ruhestand gehen möchten – einzukaufen. Ihre Strategie sieht vor, Maklerbestände im Wert von 142.000 Ether aufzukaufen.
fynance stellt sich als eines der ersten Maklerunternehmen auf den bevorstehenden technischen Wandel ein. Im Zuge dessen wird die fynance App mit der Blockchain-Technologie verknüpft werden. Die Kosten für die Entwicklung wird aus Realgewinnen bestritten und nicht wie üblich aus den Tokenerlösen.
Policen werden als Smart Contracts auf der Blockchain hinterlegt. Dies ermöglicht eine dezentrale und fälschungssichere Vorgehensweise. Daten und Identitäten von Versicherungsteilnehmern können vollautomatisch verifiziert und aktuell gehalten werden. Der Verwaltungsaufwand wird minimiert. Das Arbeiten mit Papierunterlagen wird mittelfristig nur noch eine Option darstellen.
Details
Das Konzept von fynance ist laut Unternehmen so effizient aufgestellt, dass monatlich ein Bonus Reward von 30% an die Tokenholder ausgeschüttet werden kann.
Kürzel | FYG |
Gesamtanzahl der Tokens | 192.050.000 FYG |
Hardcap Public Sale | 78.125 ETH |
Token Preis – Public Sale | 1 ETH = 1180 – 1000 FYG (Variiert je nach Bonus-Stufe) |
Nachkommastellen | 18 |
Token Art | Utility Token |
Blockchain | Ethereum ERC20 |
Akzeptierte Währungen: | Ethereum – ETH |
Team
- Alfons Schwarte – CEO fynance Malta
- Marc Sperber – CEO fynance Germany
- Michael Haase – System Architect
- Steffi Schwarz – Head of Communication
- Gerrit Sasse – Text & PR
- Cagatay Aksoy – Design & Webdevelopment
- Steven Ireland – Finance Services Programmer
- Robert Forster – Smart Contract Developer
- Kamuran Bildircin – Head of Customer Service / Backoffice
- Marvin Kling – Marketing & Sales
fynance App
Im Mai 2017 erfolgte der Launch der fynance App, die bis Oktober desselben Jahres bereits 1500 Kunden generierte. Die fynance App zur Vertragsverwaltung existiert also bereits, eine Schnittestelle zu den Smart Contracts wird entwickelt und eingebunden. Die Umstellung der Policen auf die Blockchain erfolgt in der Zukunft durch die Gesellschaften.
Die App bietet dem Kunden die komfortable Verwaltung seiner Versicherungen über das Smartphone. Policen können unmittelbar eingesehen, Schäden über einen Button gemeldet, Alternativangebote zukünftig auf Wunsch eingeholt werden.
Vorteile der App
Alle Versicherungen auf einen Blick
Alle Versicherungen sind übersichtlich in der fynance App für dich hinterlegt. Die jeweiligen Verträge inkl. aller Vertragsdaten sind für dich und deinen Berater jederzeit einfach per Fingerdruck abrufbar. Lästiges Suchen in verstaubten Ordnern gehört jetzt der Vergangenheit an. Den ganzen Papierkram bist du los.
Automatischer Versicherungsvergleich
Die fynance App führt vollautomatisch im Hintergrund Vergleichsberechnungen durch und weist dich somit auf Einsparungsmöglichkeiten hin. Dies geschieht bequem per Push-Nachricht auf deinem Smartphone. Du entscheidest per Fingerdruck, ob du wechseln und sparen möchtest oder lieber bei deinem alten Vertrag bleibst. Du bist auf Wunsch stets zum günstigsten Tarif versichert, ohne dass du dich aktiv darum kümmern musst. Die fynance App kümmert sich um deine Versicherungen, du hast Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens.
Versicherungsstatus im Blick
Die fynance App zeigt dir auf einen Blick an, wie es um deinen Versicherungsstatus bestellt ist und macht dich auf Versicherungslücken aufmerksam. Auf Wunsch stellt dir die fynance App für dich passende Versicherungen vor. Bei Bedarf kannst du dir diese zusätzlich persönlich von deinem kompetenten fynance Berater erläutern lassen.
Kündigungsalarm – Alternativen prüfen
Die fynance App weist dich u.a. per Push Mitteilung darauf hin, wenn einer deiner Verträge gekündigt werden kann. Du musst dein Gedächtnis also nicht mehr mit Kündigungsfristen belasten, sondern kannst dich auf die fynance App verlassen.
Schadensabwicklung über die App
Einen Schaden kannst du ganz einfach über die App per Nachricht an deinen fynance Berater melden. Dieser kümmert sich um die Abwicklung mit der Versicherung und gibt dir über die fynance App Rückmeldung.
Persönliche Beratung inklusive
Die fynance App bietet dir wertvollen automatisierten Service. Dennoch kommt der persönliche Service durch einen kompetenten Versicherungsberater nicht zu kurz. Die App hinterlegt alle Daten deines Beraters. Du selbst bestimmst, wann du in Kontakt mit deinem Berater treten möchtest – per Nachrichtenaustausch über die App oder telefonisch.
Datensicherheit
Fynance schützt deine persönlichen Daten. Diese werden sicher und verschlüsselt in einer geräteunabhängigen Cloud hinterlegt.
Roadmap
Gründung fynanceLaunch fynance Appfynance Token SaleBestandszukäufe im Wert von 142.000 ETHUmstellung auf die Blockchain
Was ist B3i?
Im Oktober 2016 gründeten die fünf Versicherungskonzerne Aegon, Allianz, Munich Re, Swiss Re und Zurich eine gemeinsame Initiative für Blockchain-Technik, welches sich Projekt B3i – Blockchain Insurance Industry Initiativenennt. Dieses Projekt hat große Beachtung gefunden und wurde zu einer weltweiten Initiative.
Automatisierte Vergleichsofferten auf Basis von VergleichsalgorithmenBestandserweiterung um 12 % pro Jahr durch organische Veredelung