Die Schweizer Börse SIX plant die Einführung ihrer neuen SDX-Handelsplattform mithilfe der Blockchain-Technologie, um den Trading-Prozess in der zweiten Jahreshälfte zu beschleunigen. Außerdem möchte sie mit einem STO Finanzmittel beschaffen.
Am 6. Februar sagte Romeo Lacher, Präsident der Schweitzer Börse „SIX“, dass die geplante neue SIX Digital Exchange (SDX) zunächst neben der bestehenden SIX-Plattform betrieben wird.
Derzeit nimmt ein Trade mehrere Schritte in Anspruch, um ihn abzuschließen. Dies kann unter Umständen sogar mehrere Tage beanspruchen.
Zwei dieser Schritte, die in einem Trade nötig sind, lösen sich in einem Blockchain-System auf, sodass eine Transaktion in Bruchteilen einer Sekunde abgeschlossen werden kann.
Aktien, Anleihen und Vermögenswerte schneller handeln
Zunächst soll die Plattform „SDX“ den Handel mit bestimmten Aktien anbieten, wobei eine größere Auswahl an Aktien und Anleihen erst nach erfolgreichem Launch folgen wird.
Börsengehandelte Fonds könnten letztendlich auch angeboten werden und möglicherweise sogar tokenisierte physische Vermögenswerte wie Kunst. Der SIX-Aufsichtsrat wird “wahrscheinlich” im Spätsommer die endgültige Entscheidung treffen, da er noch immer rechtliche und regulatorische Fragen mit der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA ausarbeitet.
Andere Börsen verfolgen bereits ähnliche Ansätze wie die Börse SIX, aber das Schweizer Unternehmen sieht sich an der Spitze und will die Technologie der breiten Masse vorführen, indem sie selbst, in der zweiten Jahreshälfte, über ihre neue Plattform Finanzmittel von interessierten Investoren per „STO“ einsammelt.
Neben IPOs und ICOs nun bald Security Token Offerings (STOs)?
Nach der Inbetriebnahme der neuen Plattform plant die SIX, diese selbst zu nutzen, um im Laufe des Jahres mit ihrem eigenen Security-Token-Offering zu beginnen und damit Finanzmittel aufzubringen.
Ähnlich wie ein Initial Public Offering (IPO) von Aktien oder ein Initial Coin Offering (ICO) für Blockchain Projekte, beschafft sich eine STO Kapital, indem Beteiligung von einem Unternehmen an interessierte Investoren verkauft wird.
Die SIX hat die neue DLT-basierte Plattform im vergangenen Juli erstmals angekündigt, wie CEO Jos Dijsselhof damals sagte:
Dies ist der Beginn einer neuen Ära für Kapitalmarktinfrastrukturen. Für uns ist es ganz klar, dass vieles von dem, was im digitalen Raum vor sich geht, hier bleibt und die Zukunft unserer Branche bestimmen wird.
Im vergangenen November gab die SIX bekannt, dass sie das erste börsengehandelte Produkt (ETP) auf den Markt bringen wird, dass mehrere Kryptowährungen aufnimmt. Der ETP wird unter dem Tickersymbol „HODL“ geführt und verfolgt einen Index der “Top 5 Krypto-Assets in Bezug auf Marktkapitalisierung und Liquidität”.

Mein Name ist Memo. Ich begleite euch stets durch die schwersten Themen im Bereich von Blockchain & Kryptowährungen. Mein Ziel ist es jedem die Basics, einfach und simpel, zur Verfügung zu stellen.
Nachrichtenquelle:
reuters.com
coindesk.com
Bildquellen:
#240003166 – © knssr / Fotolia.com – Titelbild
Haftungsausschluss:
Der Handel (Kauf & Verkauf) mit Kryptowährungen und das Investment in Finanzierungsphasen wie ICOs, Token Sales, DAICOs etc. birgt ein großes finanzielles Risiko und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Decentralbox.com stellt keine Anlageberatung und Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Webseiteninhalte, vor allem unsere Beiträge, Tutorials und NEWS dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung unserer Leser. Die hier getroffenen Aussagen stellen lediglich unsere eigene Meinung und keine Kaufempfehlung dar. Unsere Meinung kann komplett falsch sein, bitte seien Sie sich dem bewusst. Bitte unternehmen Sie unbedingt eigene Recherchen, bevor Sie in Kryptowährungen, Token, ICOs etc. investieren. Wir übernehmen keinerlei Haftung für jegliche Art von Schäden. Bitte lesen Sie auch unseren Haftungsausschluss im Impressum, vor allem den Absatz Keine Anlageberatung, um die Risiken von digitalen Währungen vollständig zu verstehen und diesem Risiko bewusst zu werden.